Weiterbildungslehrgang "Betonfertigteilexperte"
Lehrgangstermin für 2022 ist 10.01.2022 – 21.01.2022
Die Corona-Pandemie hat auch großen Einfluss auf die Weiterbildung der Betonfertigteilexperten. Erstmals musste das AWZ und die FDB den Lehrgang für Januar 2021 aufgrund der mangelnden Anmeldezahlen absagen.
Für Januar 2022 ist der Lehrgang wieder als Präsenzveranstaltung geplant.
Termin: 10.1.2022 – 21.1.2022

>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2020 (pdf, 285 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2019 (pdf, 428 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2018 (pdf, 413 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2017 (pdf, 277 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2016 (pdf, 423 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2015 (pdf, 1.3 MB)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2014 (pdf, 495 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2013 (pdf, 183 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2012 (pdf, 433 kb)
>> Nachbericht Betonfertigteilexperte 2011 (pdf, 403 kb)
Profil des Lehrgangs, Anmeldemöglichkeit, Unterkunft
Aus einer Umfrage in den FDB-Arbeitskreisen Arbeitsvorbereitung und Produktion sowie Werkleiter hat sich der Bedarf nach einem speziellen Weiterbildungslehrgang für Bauvorarbeiter im Fertigteilbau = "Betonfertigteilexperte" kristallisiert.
Die FDB hat in Zusammenarbeit mit dem AWZ Fellinghausen daraufhin einen Kurs "Betonfertigteilexperte", der im Januar 2011 erstmalig stattfand, konzipiert.
Die Inhalte des Kurses sind speziell auf die fachlichen Bedürfnisse bei der Herstellung und Montage von konstruktiven Betonfertigteilen abgestimmt. Die Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie auf www.awz-bau.de.
Sowohl die Thematiken aus der Herstellung als auch aus der Montage von Fertigteilen wurden in einen einzigen Lehrgang eingebracht, da sehr viele Themen für beide Bereiche gleich sind und es ebenfalls wichtig ist, den jeweils anderen Bereich auch sehr gut zu kennen.
Das so entstandene Lehrgangskonzept umfasst 90 U-Einheiten, die in 2 Wochen Blockunterricht mit direkt anschließender Prüfung absolviert werden sollen.
Unterkunft und Verpflegung im AWZ Fellinghausen sind möglich, so dass Personen aus ganz Deutschland an dem Lehrgang teilnehmen können. Dieser Lehrgang ist deutschlandweit einzigartig.
Der Lehrgang ist zertifiziert und es bestehen mehrere Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Auskunft darüber erteilt das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau: www.awz-bau.de
Zugangsvoraussetzungen für den Weiterbildungslehrgang Betonfertigteilexperte sind:
Vorarbeiter im Hochbau oder mind. 5 jährige Berufserfahrung als Spezialbaufacharbeiter im Betonfertigteilwerk oder –montage.
Es ist aber auch möglich, die Befähigung zur Teilnahme am Lehrgang bei der Anmeldung gesondert zu begründen – Einzelfälle werden vom Ausbildungszentrum Fellinghausen wohlwollend geprüft werden.
Wenn Sie FDB-Mitglied wären, dann ...
... würden Sie von vergünstigten Konditionen für die Lehrgangsgebühr profitieren,
stünden Ihre Mitarbeiter für ihr spezielles Fachgebiet in direktem Austausch mit anderen Mitgliedsunternehmen und deren Besonderheiten.
Mitarbeiter-Qualifikation auf hohem Niveau

„Hier werde hohe fachliche Kompetenz vermittelt, sowohl durch das AWZ-Team als auch von den Dozenten und Ausbildern“, bescheinigte Christian Tigges , Obmann des FDB Arbeitskreises Werkleiter und Vorstandsmitglied, in seinem Grußwort an die Seminarteilnehmer im Januar 2013. „Mit dieser Zusatzqualifikation sind auch neue Herausforderungen verbunden. Hiervon werden die Unternehmen aber auch die Kollegen profitieren.“ Besonders die Betreuung der Auszubildenden legte Tigges den neuen Führungskräften ans Herz.