Verbandslandschaft

Die FDB in der Verbandslandschaft
Die FDB ist seit 50 Jahren in der deutschen Verbandslandschaft der Betonfertigteilindustrie, die sich aus Unternehmer-Verbänden, Regional- und Landesverbänden sowie Güteschutz (Überwachungs-)Organisationen zusammensetzt, aktiv. Die Verbände verfolgen ihre Ziele je nach Satzung im Interesse ihrer Mitglieder auf regionaler oder auf bundesweiter Ebene. Die FDB ist deutschlandweit tätig.
Insbesondere die technische Facharbeit für die deutsche Betonfertigteilindustrie in den nationalen und europäischen Normungsgremien ist die Stärke der vier Fachorganisationen in Bonn:
FDB Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V.
SLG Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V.
FBS Fachvereinigung Beton- und Stahlbetonrohre e.V.
BFG Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Basis für die technische Facharbeit der FDB ist die intensive Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ausschuss für Stahlbeton DAfStb, dem Deutschen Beton- und Bautechnikverein DBV und dem Deutschen Institut für Normung DIN mit seinen angegliederten Instituten. Darüber hinaus sind wir Mitglied im europäischen Betonfertigteilverband BIBM, im Internationalen Betonverband fib sowie im Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden bbs, im CEN (Europäisches Komittee für Normung) und bei Carbon Concrete Composite e.V.
Die FDB arbeitet eng mit dem InformationsZentrumBeton (Düsseldorf) und den vier regionalen Vertretungen des IZB zusammen, was die Öffentlichkeitsarbeit z. B. für die Durchführung von Seminaren und Tagungen betrifft.
Warum Verbändenetzwerk?
Die FDB steht für den konstruktiven Betonfertigteilbau.
Unser Ziel ist es, mit und durch unsere Mitglieder das Bauen mit Betonfertigteilen zu fördern und die Branche engagiert und vorausschauend in allen technischen und wirtschaftlichen Belangen zu vertreten. Hierzu haben wir die Mitgliedschaft im europäischen Dachverband BIBM in Brüssel begründet und wir sind im weltweiten Netzwerk bereits über unsere Mitgliedschaft im internationalen Betonverband FIB aktiv. Seit 2012 ist die FDB auch Mitglied im Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V. und seit 2014 im Carbon Concrete Composite e.V.
Die bestehenden Kooperationen mit vielen anderen Organisationen der Baubranche vertiefen wir und bauen sie aus.
Die FDB ist ins Zentrum der Branche vorgerückt, sie ist ein kompetenter Partner für alle nationalen und internationalen Institutionen im konstruktiven Betonfertigteilbau.
(Anmerkung der Redaktion: Text z.T. Auszug aus BFT International FDB-Interview aus 04/2012 mit Eberhard Bauer, Ehrenvorsitzender der FDB).